Zusammen oder getrennt? Einfache Faustregeln zur deutschen Rechtschreibung

Rechtschreibung - Wortland Kommunikationstraining aus München

Es gibt in der deutschen Rechtschreibung einfache und knifflige Regelungen. Ob zusammen oder getrennt geschrieben wird, damit haben viele Probleme. Streitfrage in der Rechtschreibung – zusammen oder getrennt? Spätestens wenn selbst Muttersprachler nicht mehr genau wissen, wie etwas geschrieben wird, wird es kompliziert. Vor allem aber, wenn Sie Deutsch als Fremdsprache lernen, kann das noch … Weiterlesen

Groß- und Kleinschreibung im Deutschen oder im deutschen?

Rechtschreibung - Wortland Kommunikationstraining aus München

Regeln gelten für Groß und Klein, also für jeden. Aber was schreibt man im Deutschen eigentlich groß oder klein? Oder müsste es im deutschen heißen…? Groß oder klein? Die Handhabung von Groß- und Kleinschreibung im Deutschen Die deutsche Sprache hat gewisse Eigenheiten, die Muttersprachler für selbstverständlich erachten. Das betrifft etwa die Groß- und Kleinschreibung im … Weiterlesen

7 common mistakes in German that English speakers make

Deutsche Fehler - Wortland Kommunikationstraining aus München

It is quite reasonable for English speakers to miss a few words while they are trying to speak German. They use some words innocently not knowing that they have a whole different meaning. Don’t worry about it though, making such mistakes only makes you understand the German language better. The pronunciation and grammar might be … Weiterlesen

That’s great, or? – Typisch deutsche Fehler im Englischen

Englische Fehler - Wortland Kommunikationstraining aus München

Fremdsprachenlernen ist etwas Schönes. Nur leider lauern immer wieder peinliche Fehler. Wie Sie typisch deutsche Fehler im Englischen umgehen, erfahren Sie hier! Es heißt, Bundespräsident Heinrich Lübke, habe ausländische Würdenträger einmal mit dem Satz „You can say you to me“ begrüßt. Dabei handelt es sich vermutlich um einen urbanen Mythos. Denn auch wenn deutsche Muttersprachler … Weiterlesen