Englische Aussprache verbessern – Tipps für effektives Üben

Aussprache - Wortland Kommunikationstraining aus München

Englisch begegnet uns privat und beruflich immer häufiger – sowohl schriftlich als auch mündlich. Die eigene englische Aussprache zu verbessern, bietet daher viele Vorteile. Doch wie funktioniert dies am besten? Unsere Tipps und Übungen verraten es. Tipp 1: Die Regeln kennen Die englische Aussprache zu verbessern ist nur dann möglich, wenn die jeweiligen Regeln dafür … Weiterlesen

German pronunciation – unique sounds in German and how to pronounce them

German pronunciation - Wortland Kommunikationstraining aus München

If you feel a bit intimated by the German pronunciation, you’re not alone. Many English speakers initially experience difficulty when learning German sounds. In the end, having the perfect pronunciation of a German native speaker is not necessary. In any case, achieving that level of mastery in any language requires years of speaking and being … Weiterlesen

Business-Rhetorik für Frauen – so gelingt ein starker Auftritt im Beruf

Business-Rhetorik - Wortland Kommunikationstraining aus München

Wieso Business-Rhetorik für Frauen? Männer sind anders. Frauen auch. Gilt diese Binsenweisheit auch dann, wenn Frauen vor einem größeren Publikum sprechen? Bei einem Meeting mit lauter Männern? In gemischten Gruppen, bei Betriebsversammlungen, bei Präsentationen und im direkten Verkaufs- und Verhandlungsgespräch? Mit Sicherheit! Inhaltlich und wissenstechnisch mögen Frauen und Männer die gleichen Voraussetzungen haben. Doch in … Weiterlesen

Gender communication differences in the workplace – how to avoid misunderstandings between coworkers

Geschlechter-Kommunikation - Wortland Kommunikationstraining aus München

About 50 percent of the workforce is female, however only roughly two out of ten managers are women. Therefore, it comes as no surprise that misunderstanding often occurs between the genders. Most of these conversations gone wrong are the direct result of gender communication differences. For example: Men and women have different ways of asking … Weiterlesen