Digitalization vs. Digitization

Digitization - Wortland Kommunikationstraining aus München

Wussten Sie’s schon? Im Englischen gibt es im Gegensatz zum Deutschen zwei Begriffe für Digitalisierung: Digitalization is “the use of digital technologies to change a business model and provide new revenue and value-producing opportunities; it is the process of moving to a digital business” whereas “Digitization is the process of changing from analog to digital … Weiterlesen

Expat insurance options in Germany [Guide]

Versicherungen - Wortland Kommunikationstraining aus München

The healthcare system in Germany is among the best in Europe. If you’re a foreigner working in Germany, you can access state-subsidized healthcare services. The law requires every official resident in the country to be covered by various forms of insurance, including health insurance that covers both inpatient and outpatient care through private or state … Weiterlesen

Business Etikette

Unter Etikette versteht man gutes Benehmen, Benimmregeln und gute Umgangsformen. Ein Einzelcoaching Etikette erörtert dies, bereitet Sie auf ein wichtiges Vorstellungsgespräch vor und begleitet Sie bei einem Stellenwechsel oder einer Beförderung. In vielen beruflichen und privaten Situationen kann ein Fauxpas weitreichende Folgen haben. Daher ist es wichtig, sich mit Dresscodes und der richtigen Körpersprache auseinanderzusetzen. … Weiterlesen

Nassim Nicholas Taleb

Nassim Nicholas Taleb, Autor der Bestseller „Glückliche Narren“, „Der Schwarze Schwan“ und „Anti-Fragilität“. 1960 im Libanon geboren, interessiert sich der ehemalige Derivate-Händler, Essayist und Forscher vor allem für Fragen der Wahrscheinlichkeit. Derzeit ist er Distinguished Professor of Risk Engineering an der New York University. In seinem wichtigsten Buch „Anti-Fragilität“ gibt er praktisch-philosophische Antwort auf die … Weiterlesen

Klassische Rhetorik

Die Antike kannte das Idealbild eines Redners, dass er – neben seinen rhetorischen Fähigkeiten – in erster Linie Vorbildcharakter hatte. Dass er also alles das umsetzt, wovon er überzeugen möchte. Die klassische Rhetorik zielt darauf ab, dass vor allem die Argumente überzeugen. In vielen heutigen Rhetorik Seminaren fehlt dieser ethische Anspruch. Achten Sie bei der … Weiterlesen

GER – Der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen

Sprachunterricht, sei es Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch u. a. werden heutzutage nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen unterrichtet. Über Sprachtests finden Sprachinstitute in München heraus, welches Sprachniveau der Teilnehmer hat. A1 und A2 nach dem GER sind Anfänger, B1 und B2 bilden die Mittelstufe und C1 und C2 bezeichnen Fortgeschrittene bzw. Muttersprachler. … Weiterlesen

Business Knigge

Siehe Business Etikette. Der Begriff „Knigge“ geht zurück auf Freiherrn Adolph Franz Friedrich Ludwig Knigge (1752 – 1796), der durch seine Schrift „Über den Umgang mit Menschen“ als Schriftsteller und Aufklärer bekannt wurde. Stellvertretend, aber irrtümlicherweise, steht sein Name heute für Benimmratgeber, die mit Knigges eher soziologisch ausgerichtetem Werk nichts gemein haben.

Mark Twain

Mark Twain (Pseudonym für Samuel Langhorne Clemens, 1835 – 1910) ist als US-amerikanischer Schriftsteller vor allem für seine Bücher über die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn bekannt. Ihn zeichnen besonders sein humoristischer und von Lokalkolorit und genauen Beobachtungen sozialen Verhaltens geprägter Erzählungstil sowie seine scharfzüngige Kritik an der amerikanischen Gesellschaft aus. In seinen … Weiterlesen