Effektive Deutschkurse für Pflegekräfte
Maßgeschneiderte Sprachkurse für den Pflegealltag für eine bessere Betreuung und zur Qualitätssicherung der Pflegeleistungen.
Ihre Mitarbeiter lernen:
- Fachvokabular für Pflege und Medizin sicher anwenden.
- Empathische und klare Kommunikation mit Patienten und Kollegen.
- Präzise Dokumentation im Pflegealltag.
- Schnelle Integration und berufliche Sicherheit für internationale Pflegekräfte.
Der Nummer 1 Ansprechpartner für Deutschkurse für Pflegekräfte.
Warum Deutsch für Pflegekräfte bei WORTLAND?
WORTLAND hat seit 2000 Erfahrung in der Durchführung von Sprach- und Kommunikationstrainings für Unternehmen unterschiedlichster Branchen. Seit 2008 speziell für Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Mit einem großen Pool an qualifizierten Trainern bieten wir maßgeschneiderte und fachspezifische Deutschkurse, die inhaltlich und didaktisch perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter abgestimmt sind. Unsere Trainer gehen individuell auf die Anforderungen Ihrer Pflegekräfte ein, um ein praxisorientiertes Lernen zu gewährleisten.
1
Fachspezifische Inhalte
2
Praktische Anwendungen
3
Individuelle Betreuung
Wir berücksichtigen die individuellen Lernbedürfnisse Ihrer Pflegekräfte und passen die Kursinhalte entsprechend an.Oder senden Sie uns eine E-Mail
Sprache als Schlüssel zu Qualität und Integration.
Pflegekräfte leisten täglich Großartiges. Doch gerade in einem internationalen Arbeitsumfeld stoßen viele Teams an sprachliche Grenzen. Eine klare Kommunikation ist essenziell, um Missverständnisse zu vermeiden, Patienten optimal zu betreuen und die Teamarbeit zu stärken. Unsere Deutschkurse für Pflegekräfte vermitteln gezielt sprachlichen Fähigkeiten, damit Ihr Team sicher, effektiv und selbstbewusst agieren kann.
Praxisorientierte Inhalte
Realitätsnahe Szenarien und Übungen sorgen dafür, dass das Gelernte sofort im Pflegealltag umgesetzt werden kann.
Erfahrene Trainer
Unsere Sprachtrainer verfügen über umfassendes Fachwissen und langjährige Erfahrung in der Vermittlung von Sprachkompetenzen im pflegerischen Kontext.
Flexible Kursmodelle
Ob online, vor Ort oder hybrid, unsere Kurse lassen sich perfekt in den Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeiter integrieren.
Herausforderungen im Pflegeberuf: Sprachbarrieren überwinden
In der Kranken- und Altenpflege spielen präzise Kommunikation und das Verständnis für kulturelle Unterschiede eine wichtige Rolle.
Pflegekräfte aus dem Ausland stehen vor der Herausforderung, sich in einer neuen Sprache und Kultur zurechtzufinden.
Ohne fundiertes Deutsch für die Pflege können Fehler bei der Patientenbetreuung auftreten. Es besteht die Gefahr von Missverständnissen oder sogar rechtlichen Problemen.
Zudem ist es wichtig, dass Pflegekräfte die spezifischen Fachbegriffe der deutschen Pflegepraxis beherrschen, um mit Ärzten, Therapeuten und anderen Pflegekräften effektiv zusammenzuarbeiten.
Das betrifft sowohl die mündliche als auch die schriftliche Kommunikation, z. B. bei der Dokumentation der Pflege oder der Kommunikation in Notfallsituationen.
Außerdem müssen die umgangssprachlichen Ausdrücke gelernt werden, die in der Patientenkommunikation ausschlaggebend sind.
Typische Herausforderungen, mit denen Pflegekräfte ohne ausreichendes Deutsch für Pflegeberufe konfrontiert sind:
- QSchwierigkeiten bei der Patientenbetreuung, insbesondere bei der Verständigung in Notfällen.
- QMissverständnisse bei der Zusammenarbeit im Team oder mit Vorgesetzten.
- QUnsicherheit bei der Verwendung von Fachbegriffen und Pflegeprotokollen.
Klare Kommunikation für eine bessere Pflege.
Unsere Deutschkurse für Pflegekräfte bringen individuelle Vorteile für Ihre Pflegekräfte und steigern auch den Erfolg Ihrer gesamten Einrichtung.
- RVerbesserte Patientensicherheit: Klare und präzise Kommunikation reduziert das Risiko für Fehler.
- RStärkere Patientenzufriedenheit: Empathische Gespräche schaffen Vertrauen und Wohlbefinden.
- REffiziente Teamarbeit: Ein gemeinsames Sprachverständnis fördert die Zusammenarbeit und Effizienz.
- RMotivation und Integration: Internationale Pflegekräfte fühlen sich schneller integriert und wertgeschätzt.
- RLangfristige Qualitätssicherung: Nachhaltige Sprachförderung trägt zur konstanten Verbesserung Ihrer Pflegeleistungen bei.
Deutsch für Pflegekräfte für jedes Sprachniveau – B2 für Pflegekräfte.
Die Deutschkurse für Pflegekräfte bei WORTLAND richten sich an Pflegekräfte mit unterschiedlichen Sprachkenntnissen und decken die Niveaustufen A2, B1, B2 und C1 ab. Die Zielsetzung wird in enger Absprache mit der Pflegeeinrichtung festgelegt. Die Sprachkurse von WORTLAND sind so flexibel konzipiert, dass sie sich optimal in den Arbeitsalltag integrieren lassen. Dabei können folgende Schwerpunkte gewählt werden:
- ZFachsprachliche Kompetenz und Handlungsfähigkeit auf Niveau B2 für Pflegekräfte, inklusive Vorbereitung auf die telc-Prüfung "Deutsch für Pflegekräfte".
- ZVerbesserung der Schriftsprache und Dokumentation (Niveau B1 bis C1).
- ZSouveränität in der mündlichen Kommunikation mit Patienten, Angehörigen und Kollegen.
- ZInterkulturelles Training, um die Zusammenarbeit in multikulturellen Teams zu stärken.
- ZFlexible Formate für maximale Effizienz
Angeboten werden Deutschkurse für Pflegekräfte als:
Blocktrainings oder kompakte Lerneinheiten von 90 Minuten.
Tages- und Halbtageskurse, die auch an Wochenenden stattfinden können.
Präsenzunterricht, Online-Kurse oder hybride Formate.
Dank der großen Flexibilität lassen sich die Schulungen mühelos mit den Dienstplänen der Pflegekräfte koordinieren, was eine hohe Teilnahmequote ermöglicht.
Themenblöcke – praxisnah und relevant.
Die Inhalte der Sprachkurse sind gezielt auf die Anforderungen des Pflegealltags ausgerichtet. Zu den zentralen Themen gehören:
Unser Konzept für die sprachliche Qualifizierung Ihrer Pflegekräfte
Möchten Sie die Sprachkompetenzen Ihrer Pflegekräfte gezielt fördern? Laden Sie sich unser kostenloses PDF herunter und entdecken Sie, wie unser Deutschkurs Ihre Pflegeeinrichtung unterstützen kann.
Der Weg zu mehr Sprachkompetenz.
Unser Kursaufbau ist klar strukturiert und sorgt für effektive Lernergebnisse:
Bedarfsanalyse
Zu Beginn analysieren wir den Sprachstand und die Anforderungen Ihrer Mitarbeiter, um maßgeschneiderte Kursinhalte zu entwickeln.
Individuelle Kursgestaltung
Basierend auf den Ergebnissen erstellen wir ein Curriculum, das perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung abgestimmt ist.
Praxistraining
Die Kursinhalte werden durch praktische Übungen, interaktive Module und Rollenspiele vermittelt.
Feedback und Fortschrittskontrolle
Nachhaltige Unterstützung
Auch nach Abschluss des Kurses bieten wir Auffrischungstrainings und weiterführende Module an, um die Sprachkompetenz langfristig zu sichern.
Bedarfsanalyse
Zu Beginn analysieren wir den Sprachstand und die Anforderungen Ihrer Mitarbeiter, um maßgeschneiderte Kursinhalte zu entwickeln.
Individuelle Kursgestaltung
Basierend auf den Ergebnissen erstellen wir ein Curriculum, das perfekt auf die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung abgestimmt ist.
Praxistraining
Die Kursinhalte werden durch praktische Übungen, interaktive Module und Rollenspiele vermittelt.
Feedback und Fortschrittskontrolle
Nachhaltige Unterstützung
Auch nach Abschluss des Kurses bieten wir Auffrischungstrainings und weiterführende Module an, um die Sprachkompetenz langfristig zu sichern.
Das sagen unsere Kunden über unsere Trainings:
Häufig gestellte Fragen.
Wie lange dauert der Deutschkurs für Pflegekräfte?
Die Dauer variiert je nach Sprachniveau und Kursziel. In der Regel dauern unsere Kurse 6 bis12 Wochen.
Bieten Sie auch Prüfungsvorbereitungen zu B2 für Pflegekräfte an?
Ja, im Rahmen unserer Inhouse-Kursen können die Teilnehmer auch auf die B2-telc-Prüfung "Deutsch für die Pflege" vorbereitet werden. Auf Wunsch organisieren wir die Prüfung auch bei Ihnen vor Ort oder in einem Prüfungszentrum.
Können Kurse an spezifische Anforderungen angepasst werden?
Ja, unsere Kurse Deutsch für die Pflege sind maßgeschneidert und berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse Ihrer Pflegeeinrichtung.
Bieten Sie auch Sprachkurse für Ärzte?
Ja, wir bieten auch Inhouse-Sprachkurse für Ärzte auf Anfrage.
Bieten Sie auch Kommunikations- und Führungskräfte-Trainings für Kliniken und Pflegeeinrichtungen?
Ja, wir bieten auch Inhouse-Trainings für Mitarbeiter und Führungskräfte.
Handeln Sie jetzt für ein starkes Team
Möchten Sie mehr erfahren und Ihre Pflegekräfte mit maßgeschneiderten Kursen Deutsch für Pflegeberufe unterstützen? Kontaktieren Sie uns noch heute für ein kostenloses Beratungsgespräch. Wir helfen Ihnen dabei, die besten Lösungen für Ihr Pflegepersonal zu finden.
WORTLAND – Die sichere Entscheidung sind wir!
WORTLAND – Die sichere Entscheidung sind wir!
Mit unseren maßgeschneiderten Deutschkursen für Pflegekräfte unterstützen wir Ihre Mitarbeiter dabei, ihre sprachlichen Fähigkeiten gezielt zu verbessern. Ob es um die genaue Übermittlung von Informationen an Patienten und deren Angehörige, die effiziente Zusammenarbeit im Team oder die korrekte Dokumentation geht – unsere Kurse bereiten Ihre Pflegekräfte optimal auf den anspruchsvollen Alltag vor. Profitieren Sie von unserem Erfahrungsschatz und steigern Sie die Qualität der Pflege in Ihrer Einrichtung.
Fragen Sie auch nach unseren Ärztesprachkursen (nur inhouse) und Personalentwicklungsmaßnahmen für Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter!
Oder senden Sie uns eine E-Mail