fglatFühren ohne formale Macht: Erfolgreich führen als laterale Führungskraft.

Laterale Führung. Führen ohne formale Macht: Erfolgreich führen als laterale Führungskraft.

2-Tagesseminar für Führungskräfte

Wortland - Führungskräfte-Coaching München - Carmen Maria Beck
  • 3./4. Februar 2026
  • jeweils 09:00 – 17:00 Uhr
  • vfkv am Goetheplatz, Lindwurmstraße 83/ 3. OG, 80337 München

 

Zielgruppen:

 

  • Projektleitende ohne disziplinarische Weisungsbefugnis
  • Fachkräfte mit Steuerungsaufgaben in Matrix- oder Netzwerkorganisationen
  • Nachwuchsführungskräfte
  • Agile Coaches, Product Owner, Teamleiter:innen in lateraler Verantwortung

 

Zielsetzung:
  • Sie kennen und beherrschen die Einflussmöglichkeiten von moderner, lateraler Führung. 

  • Sie gewinnen Klarheit bezüglich der Abgrenzung zu disziplinarischer Führungsverantwortung. 

  • Sie erfahren, wie Sie vorgehen sollten, um ein klares Führungsmandat (Aufgaben, Rolle, Verantwortung) zu bekommen.

  • Sie beherrschen das wichtigste Handwerkszeug der Führung und sind in der Lage, Mitarbeitende bestmöglich entsprechend ihres Reifegrades zu unterstützen.

  • Sie sammeln Erfahrung in der Gestaltung anspruchsvoller Führungsgespräche und haben für die wichtigsten Gesprächsanlässe einen klaren Fahrplan.

Fokus:
  • Persönliche Wirksamkeit ohne formale Macht

  • Stärkung der Selbstkenntnis und sozialen Einflussnahme

  • Kommunikation, Konfliktlösung und Beziehungsmanagement

  • Klarheit über Rollen, Aufgaben und Grenzen

Trainingsinhalte:

 

  • Die Grundlagen zu Aufgaben, Verantwortungen aber auch Grenzen des Einflusses einer Führungskraft verstehen
  • Positive Atmosphäre und motivierte Mitarbeitende durch humanistische, positive Führung schaffen können 
  • Selbstkenntnis: Wie ist mein BIG5-Kernpersönlichkeitsprofil und welche Führungsaufgaben könnten mir dadurch besonders leicht oder schwer fallen
  • Situativ einschätzen können, welchen Führungsstil bestimmte Situationen erfordern 
  • Fertigkeiten beherrschen, um in Konflikten moderieren und vermitteln zu können  
  • Anspruchsvolle Gespräche mit verschiedenen Zielsetzungen (Kritik, Lob, Förderung, etc.) vorbereiten und führen können  
  • Führen ohne jeden Zwang: Delegieren, Fördern und Managen als laterale Führungskraft
  • „Führe Deine disziplinarische Führungskraft“, Verbindung und Abgrenzung zur disziplinarischen Führungskraft 
    Teilnehmerzahl:

    Maximal 10 Personen

    Das Seminar ist praxis- und handlungsorientiert. Die Teilnehmenden arbeiten mit Rollenspielen, reflektieren eigene Erfahrungen und entwickeln sofort einsetzbare Führungsstrategien.

    Trainer:

    Fabian D., erfahrener Führungstrainer und Geschäftsführer mit Führungsverantwortung für über 40 Mitarbeitende. Master in BWL und Rhetorik, systemischer Berater und zertifizierter Persönlichkeitscoach (persolog®).

    Ihre Investition:
    • 1.195 € + MwSt.

    • Ab 2 Personen: 1.095 € + MwSt. p. P.

    Getränke, Snacks und Schulungsunterlagen sind im Seminarpreis enthalten.

     

    Dieses Training erhalten Sie auf Anfrage auch als Inhouse-Training.

    Jetzt Platz sichern und anmelden.

      Sie möchten ein maßgeschneidertes Seminar für Ihr Team?

      WORTLAND bietet nicht nur offene Seminare – sondern auch individuell zugeschnittene Trainingslösungen für Unternehmen. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein Weiterbildungskonzept, das zu Ihrer Unternehmenskultur und Ihren Zielen passt.

      Ob vor Ort, online oder hybrid – sprechen Sie mit uns über Ihre Anforderungen!